Suche
schließen
  • REVIEWER
  • Aussteller
  • Medien
  • TARGI 2.0
Menü
  • REVIEWER
  • Aussteller
  • Medien
  • TARGI 2.0

Messe

WOD-KAN 2023

30.05 - 01.06.2023 r.

  • PL
  • EN
Menü
  • PL
  • EN

Die WOD-KAN-Messe ist wieder für Sie da! Treffen in Bydgoszcz vom 30. Mai bis 1. Juni 2023.

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der XXIX. Ausgabe der Internationalen Fachmesse für Maschinen und Anlagen für Wasserwerke und Abwassersysteme WOD-KAN 2023 in Bydgoszcz ein.

Jedes Jahr nehmen an der Messe die wichtigsten Unternehmen unserer Branche und Tausende von Besuchern teil – Fachleute der Branche: technische Leiter, Planer, Installateure, Betreiber, Ingenieure und Geschäftsführer von Wasser- und Abwasserunternehmen, die auch Ihre potenziellen Kunden sind.

Die richtigen Maschinen und modernste Technik helfen den Wasserbauern bei ihren Aufgaben. Das ist die beste Gelegenheit, Ihre Position am Markt zu stärken und Ihr Angebot innerhalb von drei Tagen dem größten Kundenkreis unserer Branche zu präsentieren.

Die Messe WOD-KAN ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um direkte Geschäftskontakte mit Partnern aus Polen und dem Ausland zu knüpfen. Der Eintritt zur Messe ist frei, was ihre Attraktivität bei den Besuchern weiter erhöht. Die Veranstaltung wird von von Ausstellern organisierten Konferenzen, der New Technologies Zone und Branchenwettbewerben begleitet, bei denen die besten Produkte und Lösungen ausgewählt werden. Dank ihrer langjährigen Tradition ist die Messe eine professionelle Plattform für Fachleute, um sich mit den neuesten Technologien in der Wasser- und Abwasserwirtschaft und im Umweltschutz vertraut zu machen.

Die Anmeldung für Aussteller beginnt am 11. Januar um 9.00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich elektronisch und erfordert ein kostenloses Ausstellerkonto, das im Voraus unter folgendem Link eingerichtet werden kann: https://wod-kan-2023.exposupport.pl/exhibitor/register
Aussteller, die ihre Teilnahme an der Ausgabe 2022 anmelden, können bestehende Konten verwenden.

Etwas früher als im Vorjahr können sich Unternehmen anmelden, die sich aktiv an der Mitgestaltung der virtuellen Messe WOD-KAN 2.0 beteiligen.

Sehen Sie, wie die Messe WOD-KAN 2022 aussah
Wir laden Sie ein, sich mit den Einzelheiten des Programms der Messe WOD-KAN 2023 vertraut zu machen
Informationen zu einzelnen Veranstaltungen werden Ihnen nach einem Klick auf den für Sie interessanten Programmpunkt angezeigt.

Warum WOD-KAN

15 000 m²

Ausstellungsfläche

10 000

Teilnehmer

3 Tage

Geschäftstreffen

Was gibt's Neues

Program targów i konferencji 2023

  • Dzień pierwszy
  • Dzień drugi
  • Dzień trzeci
  • 10:00

    Otwarcie wystawy dla zwiedzających

  • 12:00 - 13:30

    Uroczyste otwarcie Targów WOD-KAN i rozdanie nagród Grand Prix - scena - foyer hali

  • 13:30 - 15:30

    Strefa Nowych Technologii - udział bezpłatny

  • 17:00

    Zakończenie pierwszego dnia wystawy

  • 20:00 - 04:00

    Klubowa Noc #Targi nocą

  • 10:00

    Rozpoczęcie drugiego dnia Targów

  • 11:00 - 14:00

    Konsultacje prawno-ekonomiczne na stoisku IGWP dla przedsiębiorstw wodociągowo-kanalizacyjnych - udział bezpłatny

  • 11:00 -13:00

    Strefa Nowych Technologii

  • 13:00 - 16:00

    Konferencja Must Have - udział bezpłatny

  • 17:00

    Zakończenie drugiego dnia wystawy

  • 19:00 - 00:00

    Bankiet targowy - Młyny Rothera

  • 10:00

    Rozpoczęcie trzeciego dnia Targów

  • 11:00 - 13:00

    konsultacje prawno-ekonomiczne na stoisku IGWP dla przedsiębiorstw wodociągowo-kanalizacyjnych

  • 15:00

    Zakończenie Targów

Platz für Ihre Werbung
Platz für Ihre Werbung

Webinare für Aussteller

Skarbiec TFI Webinar


Verwendung der finanziellen Überschüsse

Skarbiec TFI Webinar


Verwendung der finanziellen Überschüsse
Klicken und sehen

Webinar zum DP-System


Übergreifendes Leitsystem als Instrument zur Optimierung des Abwasserreinigungsprozesses

Webinar zum DP-System


Übergreifendes Leitsystem als Instrument zur Optimierung des Abwasserreinigungsprozesses
Klicken und sehen

CAMBI-Webinar


Die Auswirkungen der thermischen Hydrolyse auf die Verbrennung von Klärschlamm.

CAMBI-Webinar


Die Auswirkungen der thermischen Hydrolyse auf die Verbrennung von Klärschlamm.
Klicken und sehen

WOD-KAN 2022 Konferenz


DIE ARBEIT DER UKRAINISCHEN KLEMPNERINDUSTRIE WÄHREND DES KRIEGES

WOD-KAN 2022 Konferenz


DIE ARBEIT DER UKRAINISCHEN KLEMPNERINDUSTRIE WÄHREND DES KRIEGES
Klicken und sehen

EATON Webinar


Automatisierungssysteme, die den Betrieb von Elektro- und Antriebsanlagen in Wasser- und Abwassersystemen steuern

EATON Webinar


Automatisierungssysteme, die den Betrieb von Elektro- und Antriebsanlagen in Wasser- und Abwassersystemen steuern
Klicken und sehen

WOD-KAN 2022 Konferenz


Die #Musthave-Konferenz: Wasserwerk zu Wasserwerk: Technologien für Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsunternehmen.

WOD-KAN 2022 Konferenz


Die #Musthave-Konferenz: Wasserwerk zu Wasserwerk: Technologien für Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsunternehmen.
Klicken und sehen

PRIK-Webinar


Ausgewählte technische und Standardisierungsfragen moderner Kunststoffnetzwerklösungen

PRIK-Webinar


Ausgewählte technische und Standardisierungsfragen moderner Kunststoffnetzwerklösungen
Klicken und sehen

WOD-KAN 2022 Konferenz


Konferenz: Zone für neue Technologien

WOD-KAN 2022 Konferenz


Konferenz: Zone für neue Technologien
Klicken und sehen

IHR Webinar kann hier erscheinen

Erfahren Sie mehr und buchen Sie einen Termin

IHR Webinar kann hier erscheinen

Weitere Informationen

Nützliche Informationen

Werbeaktionen und Neuigkeiten

Wie man dorthin kommt

Liste der Aussteller

Weitere Webinare anzeigen
Die Messe findet auf dem Messe- und Ausstellungszentrum in Bydgoszcz (BCTW) statt.
ul. Gdańska 187
Bydgoszcz

Mäzenatentum

Medienmäzenatentum

Messeveranstalter

Izba Gospodarcza „Wodociągi Polskie“,
ul. Jana Kasprowicza 2,
85-073 Bydgoszcz

Facebook-f Youtube

Realizacja: Muskey - Creative Agency

Kontakt

Jakub Kucharski – Kommissar der Messe
Telefon: +48 52 376 89 25
+48 517 013 728
j.kucharski@igwp.org.pl
biuro-wod-kan@igwp.org.pl

 

Mateusz Michalski
Telefon: +48 52 376 89 32
+48 660 718 721
m.michalski@igwp.org.pl

 

Natalia Przepierska
Telefon: +48 52 376 89 21,
+48 517 013 749
n.przepierska@igwp.org.pl

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Polski (Polnisch)
  • Українська (Ukrainisch)